Milchviehhalter sind zufrieden mit ihren Futtermischwagen
Deutsche Landwirte machten größtenteils gute Erfahrungen mit der Arbeit ihres Futtermischwagens. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) unter 700 Betrieben, zitiert das Onlineportal "topagrar.com" jetzt den Nachrichtendienst Agra Europe.
- Veröffentlicht am
Die beste Bewertung gaben die Landwirte dem Punkt Futterschonung. Auch die Mischgenauigkeit der eingesetzten Geräte bewerteten sie positiv. Beim Auswurf des Futters wurde die Futtermenge als gut bis zufriedenstellend bewertet. Kritischer betrachteten die Landwirte die Gleichmäßigkeit des Austrages, sowie die Wurfweite und die vollständige Entleerung des Mischbehälters. Fast alle Wagen schnitten in diesen Disziplinen mit mindestens befriedigend ab. Futtermischwagen werden in den meisten Betrieben für drei Futtermischungen benutzt. Diese bestehen meist aus sechs Einzelkomponenten. Der durchschnittliche Zeitbedarf beträgt im Mittel zwei Stunden.