Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Erlösrelationen bei der Milchverarbeitung

In der EU haben die Molkereien ihre Produktion an die veränderten Erlösrelationen angepasst: Während die Erzeugung von Magermilchpulver entgegen dem mehrjährigen Trend ausgedehnt wurde, haben sich die bis zum Jahresanfang starken Produktionszuwächse beim Käse zuletzt spürbar abgeschwächt. Zwar war die Butterherstellung in den 27 EU-Partnerländern bis Mai 2007 noch rückläufig. Aber auch diese Verwertungsrichtung wurde mit steigenden Butternotierungen wieder deutlich attraktiver.
Veröffentlicht am
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden in den 27 EU-Partnerländern 454.000 Tonnen Magermilchpulver produziert. Das waren 24.000 Tonnen oder 5,6 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die festeren Preistendenzen bei Magermilchpulver haben sich bis in den Juli hinein fortgesetzt, bevor sich die Notierungen im August auf hohem Niveau stabilisierten. Ob die Märkte den Jahreshöchststand damit bereits gesehen haben, muss sich in den nächsten Monaten zeigen. Die Produktion von Magermilchpulver wird stark durch das Milchaufkommen bestimmt, aber auch durch den Umfang der Käseproduktion. Käseproduktion zieht wieder an In den nächsten Monaten rechnen die Bonner Marktbeobachter mit einem größeren Käseaufkommen, da sich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.