Biogasbetreiber arbeiten mit Teleskoplader
Mehr als 46 Prozent der Biogasbetreiber nutzt bei der Einbringung von Substraten einen Teleskoplader. Dies resultiert aus der Befragung von 7000 Biogasbetreibern durch die AgriDirect Deutschland GmbH, die Anfang 2013 durchgeführt wurde.
- Veröffentlicht am
Teleskoplader sind am populärsten unter Betreibern von Biogasanlagen mit einer Kapazität von mehr als 500 kW. In dieser Gruppe setzen 52% der Betriebe einen Teleskoplader ein. Auch arbeiten 45,9 Prozent der Betriebe mit einer Anlage zwischen 200 bis 500 Kilowatt (kW) mit dieser Ladetechnik. Bei Anlagen unter 200 kW ist der Radlader noch immer gern gesehen. Bei diesen Betrieben wird auch noch regelmäßig der Frontlader oder Traktor eingesetzt. Die Anzahl der Biogasbetreiber, die in einen Teleskop- oder Radlader investieren wollten, war in den letzten zwei Jahren stabil, jedoch zeigen die Resultate aus 2013 einen deutlichen Rückgang. Nur noch 3,2 Prozent der Biogasbetreiber planen die Anschaffung eines Teleskopladers. Das entspricht einem...