Anbau von Gemüse in Baden-Württemberg ausgeweitet
In der Region produziertes Gemüse wird für den Verbraucher zunehmend wichtiger. Dies wird auch an den gestiegenen Gemüseanbauflächen im Land deutlich. Wie das Statistische Landesamt feststellt, wurde 2012 von 1361 Betrieben auf insgesamt 11.029 Hektar (ha) Gemüse kultiviert.
- Veröffentlicht am
Der Großteil der Gemüseflächen befindet sich im Freiland (10.584 ha) und wird von 1291 Gemüseanbauern bewirtschaftet. Die Anbaufläche erhöhte sich damit gegenüber 2008 um 724 ha). Auf ungefähr 13 Prozent des Freilandanbaus erfolgte die Produktion nach ökologischen Kriterien. Wie in den vergangenen Jahren ist Spargel mit 2480 ha die am meisten angebaute Gemüseart. Die weißen und grünen Stangen wachsen vorrangig in der südlichen Rheinebene in den Kreisen Emmendingen, Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald, wo fast die Hälfte der Anbaufläche angesiedelt ist. Ein weiterer Schwerpunkt befindet sich im Rhein-Neckar-Kreis und in den Kreisen Rastatt und Karlsruhe (32 Prozent). Salatanbau nimmt zu Kräftig aufgeholt hat in den letzten vier Jahren...