DBV-Depesche zum Milchsektor an Agrarminister von Bund und Ländern
Anlässlich der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern von 10. bis 12. April in Berchtesgaden fordert der Deutsche Bauernverband in einer Depesche ein praktikables Sicherheitsnetz für den Milchsektor. Dieses beinhaltet die Stärkung der Erzeugerorganisation und eine Krisenhilfe bei extremen Marktverwerfungen.
- Veröffentlicht am
Mit Blick auf die jetzt ebenfalls beginnenden Trilogverhandlungen zur GAP in Brüssel bekräftigt der DBV in der Depesche, dass der Verband für eine bäuerliche Landwirtschaft eintritt, die auf den regionalen, europäischen und internationalen Märkten wettbewerbsfähig ist. Die Maßnahmen der Gemeinsamen Marktordnung der EU sollen den Landwirten helfen, am Markt erfolgreich zu sein und Krisen durchzustehen. In der Depesche spricht sich der DBV für die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verankerung der Erzeugerorganisationen aller landwirtschaftlichen Sektoren in einem EU-weiten Regelwerk aus. Alle Landwirte bräuchten das Recht, ihre Marktposition durch freiwillige Bündelung des Angebotes zu stärken. Der DBV sieht darüber hinaus die...