Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fortsetzung der „2-Wege-Strategie“ bei Biokraftstoffen

Anlässlich des ersten internationalen Kongresses zu Pflanzenölkraftstoffen in Erfurt forderte der Vorsitzende der Union zur Förderung von Öel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), Dr. Klaus Kliem, die Fortsetzung der ordnungs- und steuerrechtlich verankerten Förderung von Biokraftstoffen. Angesichts der stark gestiegenen Rohstoffpreise für die Produktion von Biodiesel und Pflanzenölkraftstoff müsse die nächste Stufe der Steuererhöhung um 6 Cent je Liter ausgesetzt werden.
Veröffentlicht am
Die Reinkraftstoffvermarktung sei nach wie vor das wichtigste Standbein für die gesamte Pflanzenölkraftstoffbranche. Eine ausschließlich ordnungsrechtlich verankerte Förderpolitik im Rahmen der Festsetzung von Beimischungsquoten zementiere die Abhängigkeit von einer ganzen Branche auf wenige Unternehmen der Mineralölindustrie. Deshalb müsse die Steuerbefreiung von Biodiesel und Pflanzenölkraftstoff neben der Land- und Forstwirtschaft auch auf den öffentlichen Personennahverkehr ausgedehnt werden, unterstrich Dr. Kliem. Der UFOP-Vorsitzende begrüßte den im Rahmen der Abstimmung der Roadmap Biokraftstoffe erzielten Kompromiss einer kurzfristigen Erhöhung des Beimischungsanteils von Biodiesel auf 7 Vol.-%. Hierdurch sei es möglich, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.