Lästige Asseln
Sind Asseln schädlich oder nützlich? Im vergangenen Jahr häuften sich Meldungen, dass die winzigen Krebstiere Obst und Gemüse anknabbern würden. Noch ist aber nicht geklärt, ob sie wirklich „schuldig“ gesprochen werden sollten. Die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie sehen sie eher als hilfreiche Abfallentsorger.
- Veröffentlicht am
Asseln gehören zu den Krebsen und sind Pflanzenfresser. Sie stammen aus dem Meer und haben eine Kiemenatmung. Deshalb benötigen sie einen feuchten Lebensraum, um ihre empfindlichen Atmungsorgane funktionstüchtig zu halten. Unter Brettern, im Laub und unter Steinen fühlen sie sich wohl - eigentlich überall dort, wo es feucht und dunkel ist. Jedes Weibchen kann im Jahr hundert Nachkommen haben. Nach mehreren Häutungen und mindestens drei Monaten Lebenszeit sind sie erwachsen und sorgen ebenfalls für Nachwuchs. Asseln ernähren sich hauptsächlich von abgestorbenem Pflanzenmaterial und sind für den Zersetzungsprozess sehr hilfreich. Deshalb sind sie im Komposthaufen zur Humusbildung unerlässlich und nützlich. Allerdings reißen die...