Schutz von Naturschutzgebieten vor Gentechnik erfolgt per Gesetz
Baden-Württemberg werde den Schutz von Naturschutzgebieten vor Agro-Gentechnik gesetzlich festschreiben. Das kündigte Minister Alexander Bonde an. Die geplante Änderung des Naturschutzgesetzes erreiche besonderes Schutzniveau für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
- Veröffentlicht am
„Die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher will keine Gentechnik auf dem Teller. Die grün-rote Landesregierung hat bereits umfassende Maßnahmen ergriffen, um Agro-Gentechnik soweit wie möglich auszusperren. Wir kaufen in unseren Landesanstalten nur noch gentechnikfreies Futter zu, verpachten Landesflächen mit der Auflage, sie gentechnikfrei zu bewirtschaften und stellen das Qualitätszeichen Baden-Württemberg bis 2015 auf Gentechnikfreiheit auch bei tierischen Produkten um“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde am 28. April 2013 in Stuttgart. Außerdem sei das Land dem Europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen beigetreten, um ein deutliches politisches Zeichen zu setzen. Gentechnikfreier Gürtel um Naturschutzgebiete...