Feinstaub ist nicht gleich Feinstaub
Holzpelletfeuerungen sind in Medienberichten unter Beschuss geraten. Dies führte sogar soweit, dass Hausbesitzer, die eine Pelletfeuerung betreiben, als Umweltsünder beschimpft werden. Kritikpunkt ist dabei: Die umweltfreundlichen Holzpelletfeuerungen stoßen mehr Feinstaub aus als Öl- oder Gasfeuerungen.
- Veröffentlicht am
C.A.R.M.E.N. e.V. mit Sitz im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing fordert eine Versachlichung der Diskussion und eine ganzheitliche Betrachtung der Themenfelder Luftreinhaltung, Klimaschutz und Versorgungssicherheit. Feinstaub ist nicht gleich Feinstaub Je nach Quelle können sich Feinstäube hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung, Größe und Form beträchtlich voneinander unterscheiden. Dementsprechend sind gesundheitsbeeinträchtigenden Wirkmechanismen komplex. So bestehen die Emissionen aus Dieselfahrzeugen vor allem aus Ruß, dem krebserzeugende, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe anhaften können. Im Zigarettenrauch konnten mehr als 4.000 verschieden giftige Bestandteile identifiziert werden. Auch an...