Anhörung begrüßt Ende der Quotenregelung
Zur „Zukunft der Milch in Deutschland“ fand am Dienstag, 18. September 2007 im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages eine Anhörung statt. Im Rahmen dieser Anhörung betonten der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser und der zuständige Berichterstatter, Johannes Röring, dass die Milch in Deutschland eine Zukunft hat. Der Vertreter des Deutschen Raiffeisenverbandes mahnte eine konsequente Vorbereitung des Quotenaussteigs im Jahr 2015 an.
- Veröffentlicht am
Diese Aussage, so die Abgeordneten der Union, gelte auch nach einem Auslaufen der Quote. Dies ist das Ergebnis der Anhörung im Ausschuss. Damit die Milch eine Zukunft hat, benötigten Bäuerinnen und Bauern Planungssicherheit und Verlässlichkeit in der Agrarpolitik. Dies gelte sowohl für die Mittelverfügbarkeit in der ersten, aber auch in der zweiten Säule der europäischen Agrarpolitik. Für die Union bleibe es beim Auslaufen der Quotenregelung im Jahr 2015. Ein Festhalten am bisherigen System, das im Übrigen einen massiven Strukturwandel in der Landwirtschaft nicht verhindert habe, belaste nur unnötig die melkenden Betriebe. Begehrte Produkte auf den Märkten Milch und Verarbeitungsprodukte aus Deutschland seien derzeit auf dem Weltmarkt...