Gemeinsame Positionen mit französischen Milcherzeugern
Französische und deutsche Milchbauern haben sich am 21. Mai 2013 in Paris unter Leitung des DBV-Milchpräsidenten Udo Folgart, und dem Präsidenten des Französischen Milchbauernverbands, Thierry Roquefeuil, zu Gesprächen über die Reform der europäischen Agrarpolitik getroffen.
- Veröffentlicht am
Wichtiger Diskussionspunkt war die Ausgestaltung der Marktordnung, verbunden mit der Herausforderung, den Milchmarkt krisenfester zu machen. Die deutschen und französischen Milchbauern waren sich einig, dass verpflichtende mengenbegrenzenden Restriktionen wie eine „Milchquote light“ nicht mehr zeitgemäß sind. Die Milchbauern beider Länder stimmten der Einschätzung des Braunschweiger Thünen-Instituts zu, das in einer wissenschaftlichen Studie den so genannten Dantin-Vorschlag mit Bestrafungskomponenten bei einzelbetrieblicher Mehrproduktion als nicht akzeptabel und nicht umsetzbar bezeichnet hatte. Vielmehr unterstrichen die Milchbauern, dass ein Krisenmanagement für den Milchmarkt funktionieren und administrierbar sein müsse, um in...