Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BASF reagiert auf EFSA-Bewertung des Risikos für Bienen

BASF kommentierte gestern (28.5.) den Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) über die Risikobewertung von Fipronil in Bezug auf Bienen-Populationen. Laut BASF werden in der Bewertung keine neuen Risiken für die Gesundheit von Bienen genannt, die mit dem genehmigten Einsatz des Insektizids Fipronil in Zusammenhang stehen.

Veröffentlicht am
Biene an Rapsblüte
Biene an RapsblüteRapool, R. Kahl
Mögliche Maßnahmen, die auf dieser Bewertung basieren und zur Beschränkung des Einsatzes von Fipronil in EU-Ländern führen könnten, würden die vielfältigen und komplexen Faktoren, die die Bienengesundheit beeinflussen, nicht berücksichtigen. Solche Beschränkungen würden nicht zum Schutz der Biene beitragen. BASF sowie weitere Experten sind nach wie vor davon überzeugt, dass der gegenwärtig zu beobachtende Rückgang von Bienenpopulationen auf anderen Ursachen beruht und nicht auf die Verwendung von Produkten zur Saatgutbehandlung mit Fipronil zurückzuführen ist. BASF weist außerdem darauf hin, dass die EFSA in der vorgelegten Risikobewertung weitgehend neue technische Bereiche mit einbezieht, für die es noch keine etablierten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.