Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erster landesweiter Tag der Schulfrucht

„Eine bewusste Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist wichtig, um gut und fit durch den Tag zu kommen. Das Schulfruchtprogramm erreicht dieses Ziel mit einer regelmäßigen Extraportion Obst und Gemüse. Mittlerweile profitieren mehr als 215.000 Kinder an rund 1.500 Schulen und Kitas von diesem wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.  Die erfolgreiche Bilanz des Schulfruchtprogramms ist für uns Anlass, erstmals den landesweiten Tag der Schulfrucht zu feiern“, sagte Minister Alexander Bonde am Montag (10. Juni) in Stuttgart

Veröffentlicht am
Die Kinder bekommen mindestens zweimal im Monat Obst und Gemüse frisch vom Lieferanten, in den meisten Fällen sogar deutlich öfter, mit einem Schwerpunkt auf regionalen und saisonalen Erzeugnissen. Vielfältige Aktionen rund um Obst und Gemüse Die Besichtigung eines Obsthofes, ein gemeinsames Früchte-Frühstück mit den Eltern oder eine Obst- und Gemüse-Rallye – mehr als 90 Schulen und Kitas stellten ein vielfältiges Programm zum landesweiten Tag der Schulfrucht auf die Beine. Minister Bonde besuchte stellvertretend für die anderen Institutionen die Rosensteinschule in Stuttgart, die mit Unterstützung von Fachfrauen der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung ein Früchtebuffet und einen Sinnesparcours zum Thema Obst und Gemüse aufgebaut...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.