Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Agrarminister verlangen mehrheitlich eine Milchquotenaufstockung

Vor dem Hintergrund der knappen Versorgungslage am Milchmarkt verlangte die niederländische Landwirtschaftsministerin Gerda Verburg vergangene Woche beim informellen Treffen mit ihren EU-Amtskollegen im portugiesischen Porto, die Quoten schon zu Beginn des nächsten Milchjahres im April 2008 um zwei bis drei Prozent auszuweiten. Deutschland, Österreich und Luxemburg können sich für eine Quotenaufstockung schon zum nächsten Milchjahr hingegen nicht begeistern. Mit der Ausweitung der Quoten würden die derzeitigen EU-Milchpreise wohl unter Druck geraten.
Veröffentlicht am
Rückendeckung erhielt Verburg unter anderem aus Irland und Italien sowie Polen, das beim Treffen der EU-Agrarminister in dieser Woche eine Aufstockung um fünf Prozent fordern will. EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel zeigte sich durchaus aufgeschlossen ge­genüber den Forderungen. Wenn es eine qualifizierte Mehrheit für die Ausweitung der Quoten gebe, werde sie einen ent­sprechenden Vorschlag präsentieren, versprach sie. Ein solches Szenario scheint durchaus möglich. Die traditionell liberal eingestellten Länder Dänemark, Schweden und Großbritannien dürften sich einem solchen Vorhaben kaum widersetzen, und auch Frankreich scheint der Maßnahme nicht abgeneigt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.