Aus der Stuttgarter Fachmesse "Pellets" wird die "Interpellets"
Die Fachmesse Pellets 2006 und das begleitende 6. Industrieforum Pellets haben im Oktober letzten Jahres die zunehmende Internationalisierung der Pelletsbranche sichtbar gemacht. Allein der Fachkongress führte laut Veranstalter 420 Teilnehmer aus 21 Nationen nach Stuttgart. Dem trägt man nun mit einer Umbenennung Rechnung: die vom 10. bis 12.Oktober 2007 bereits zum siebten Mal stattfindende Fachmesse rund um das Thema Heizen mit Pellets firmiert fortan als "Interpellets".
- Veröffentlicht am
Heizen mit Pellets liegt im Trend. Die Märkte für Pelletsheizkessel, Lager- und Fördersysteme und den Brennstoff Pellets wachsen in ganz Europa; die Preise steigen entsprechend. 2006 sollen allein in Deutschland rund 26.000 Holzpelletsheizungen neu installiert worden sein. Der Umsatz der Branche habe bei rund 550 Millionen Euro gelegen, dies entspräche einem Plus von knapp 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit steigt das Interesse von Anbietern aus aller Welt, an diesem Wachstumsmarkt zu partizipieren. Der Handel mit dem Brennstoff Holzpellets ist bereits international geprägt. Eine steigende Zahl von Pelletsproduzenten aus aller Welt, insbesondere aus Kanada und Russland, bieten ihre Ware bereits auf dem europäischen Markt an und...