Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aigner erläutert GAP-Ergebnisse beim Bauerntag

Agrarrat, Europaparlament und Kommission haben sich am 27. Juni 2013 in den Trilogverhandlungen auf einen Kompromiss zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bis 2020 geeinigt. Die von den EU-Landwirtschaftsministern zwei Tage zuvor beschlossene Basis für die Ergebnisse fasste Bundesministerin Ilse Aigner beim Deutschen Bauerntag in Berlin zusammen.

Veröffentlicht am
Ilse Aigner
Ilse AignerAmstutz
„Wir haben intensiv verhandelt und insgesamt große Fortschritte und ein gutes Ergebnis erzielt“, erklärte Ministerin Aigner vor den Delegierten des Bauernverbandes am Donnerstag, 27. Juni, in Berlin. Mit der beschlossenen Reform hätten die Landwirte jetzt Planungssicherheit für die nächsten Jahre. Trotz der allgemeinen Etatkürzungen habe man einseitige Einsparungen im Agrarsektor abwenden können. Pünktliche Auszahlung gewährleistet Für Deutschland stünden jährlich weiterhin rund fünf Milliarden Euro an Direktzahlungen zur Verfügung. Zusätzlich zur ersten Säule werde es aus EU-Mitteln rund 1,2 Milliarden Euro im Jahr für die ländlichen Räume geben. Deutschland habe in den Verhandlungen seine Ziele einer starken Ersten Säule und einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.