Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Haushaltskürzungen werden auf ländlichen Raum durchschlagen

„Ich bin froh, dass sich das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Ministerrat in dieser Woche endlich auf eine Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik und die grundsätzliche Ausgestaltung der kommenden Förderperiode geeinigt haben. Damit sehen unsere Landwirtinnen und Landwirte in Baden-Württemberg endlich Licht am Ende des Tunnels und wissen, in welche Richtung sich die Agrarförderung in den nächsten Jahren bewegen wird“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Freitag (28. Juni) in Stuttgart.

Veröffentlicht am
Das Verhandlungsergebnis der langen Trilog-Gespräche sei ein guter Kompromiss in die richtige Richtung, sagte der Minister weiter: „Es ist gut, dass die EU einen Teil ihrer Direktzahlungen künftig an ökologische Leistungen der Landwirte bindet. Das von EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos angestrebte Greening, also die Bindung von Direktzahlungen an Umweltleistungen, ist damit ebenso Kern der Reform geblieben wie das zugrundeliegende Prinzip „gesellschaftliche Mittel für gesellschaftliche Leistungen“. Zu den Greening-Maßnahmen zählen ökologische Vorrangflächen, Fruchtartendiversifizierung sowie das Grünlandumbruchverbot, das wir in Baden-Württemberg bereits 2011 verhängt haben. Diese Ökologisierung der Landwirtschaftspolitik war gerade im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.