Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bauerntag verabschiedet Forderungen zur Bundestagswahl

Einen 10-Punkte-Plan für eine vielfältige, moderne, bäuerliche Land- und Forstwirtschaft in Deutschland hat der Deutsche Bauerntag am 27. Juni 2013 in Berlin beschlossen. Die fast 600 DBV-Delegierten haben diese Grundsatzposition als „Forderungskatalog“ für die 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages verabschiedet.

Veröffentlicht am
„Kaum ein anderes Land hat eine so vielfältige Land- und Forstwirtschaft wie Deutschland: Bäuerliches Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Marktorientierung sind bestimmende Ausrichtungen in großen und kleinen Betrieben sowie in konventioneller und ökologischer Landwirtschaft“, heißt es in der Präambel des 10-Punkte-Plans. „Getragen von bäuerlichen Unternehmern, die auf den Märkten ihr Können beweisen und vor Ort Verantwortung für Tier, Natur und Umwelt übernehmen, soll Deutschland ein erfolgreiches Agrarland mit einer vielfältigen Land- und Forstwirtschaft bleiben“, fordern die Delegierten der 18 Landesbauernverbände auf dem Bauerntag. Angemahnt wird eine „Politik der Verlässlichkeit und Geradlinigkeit“, um den Bauernfamilien „eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.