Gute Sommergerstenernte erwartet
In Südhessen, Rheinhessen und in der Pfalz präsentiert sich die Sommergerste überwiegend sehr gut.
- Veröffentlicht am
Die ergiebigen Niederschläge im Frühjahr hatten das Wachstum gefördert, so dass teilweise dichte Bestände zu beobachten sind. Aufgrund der verspäteten Aussaat hatten die Landwirte höhere Aussaatmengen ausgebracht. Die zeitweise günstige Witterung förderte die Bestockung zusätzlich. Diese Bestände lassen daher einen hohen Ertrag bei gleichzeitig niedrigen Proteingehalt erwarten. Lediglich in Flusstälern sind die Pflanzen durch den zeitweise hohen Grundwasserstand geschädigt. In den Mittelgebirgslagen konnten sich die Pflanzenbestände aufgrund der kalten Böden und der nasskalten Witterung zunächst nur schwach entwickeln und sind daher teilweise unzureichend bestockt. In den von ungünstigen Witterungseinflüssen verschonten Gebieten in...