Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchquotenbörse: Quotenpreis leicht gestiegen

Die Ergebnisse der 40. Milchquotenbörse liegen vor: Der Deutsche Bauernverband ermittelte am 1. Juli 2013 einen gewogenen Durchschnittspreis für Deutschland von 3 Cent je Kilo Milch. Im Vergleich zum letzten Börsentermin im April 2013 ist der Quotenpreis damit bundesweit um zwei Cent je Kilogramm gestiegen.

Veröffentlicht am
Im Übertragungsgebiet West wechselte die Quote für 3 Cent je Kilogramm den Besitzer, also 2 Cent je Kilogramm mehr als beim Börsentermin im April. Im Übertragungsgebiet Ost betrug der Preis 2 Cent je Kilogramm, 1 Cent je Kilogramm mehr als beim letzten Börsentermin. Die bei diesem Sommer-Quotentermin sichtbar gewordene leichte Erhöhung des Quotenpreises sei vor dem Hintergrund des Auslaufens der Milchquote zum 31. März 2015 nicht nachvollziehbar, erklärte der DBV. Auch als „Versicherungsprämie“ gegenüber einer möglichen Überliefersituation im letzten Quotenjahr 2014/2015 sei der Wert als zu hoch anzusehen. Deutlicher Anstieg der Handelsmenge Im gesamten Bundesgebiet wurden 167.139 Tonnen Quote übertragen. Das entspricht einem Anteil...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.