Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gülle-Kleinanlagen sind in Baden-Württemberg im Kommen

"Die Förderung für kleine güllebetriebene Biogasanlagen kommt in Baden-Württemberg gut an", stellte Landwirtschaftsminister Alexander Bonde jüngst fest. Die Landwirtinnen und Landwirte würden mit dieser Alternative zu rein maisbetriebenen Anlagen einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten. In den ersten 18 Monaten seit Inkrafttreten dieser Sonderregelung seien landesweit insgesamt 28 landwirtschaftliche Biogasanlagen in Betrieb gegangen, die Strom überwiegend aus Gülle erzeugen.
Veröffentlicht am
Diese Art der Biogaserzeugung passe zur kleinstrukturierten landwirtschaftlichen Viehhaltung in Baden-Württemberg. Nicht umsonst habe sich Bonde bei der letzten Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) für diese Sonderregelung stark gemacht. In der Rangliste der Bundesländer sei Baden-Württemberg vorne dabei. Hohes Wachstumspotenzial – keine Konkurrenz zu Nahrungsmittelproduktion Nach Angaben der staatlichen Biogasberater sollen in den nächsten 18 Monaten noch einmal Biogas-Kleinanlagen in mindestens der gleichen Größenordnung hinzukommen. „Diese erfolgreiche Entwicklung war im letzten Jahr noch nicht absehbar. Es ist umso erfreulicher, als die Erzeugung erneuerbaren Stroms größtenteils aus Gülle erfolgt. Gülle fällt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.