Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Cocktail gegen Fruchtfliegen

Reifes Obst ist nicht nur für uns lecker, es lockt auch die lästigen Frucht- oder Essigfliegen an. Sie richten zwar keinen nennenswerten Schaden an, sind aber unhygienisch und beschleunigen das Verderben der Lebensmittel. Was Sie gegen die Fliegenschwärme tun können, erfahren Sie bei den Mitarbeitern der Bayerischen Gartenakademie.

Veröffentlicht am
LWG Bayern
Wie aus dem Nichts erscheinen die rotäugigen Fruchtfliegen auf dem Obst und lassen sich in Schwärmen auf Speisen und Getränken nieder. Sie werden durch gärende Substanzen angelockt. Überreifes Obst, Fruchtsäfte, Küchenabfälle und alkoholische Getränke, wie Wein und Bier, verströmen einen Geruch, der für die Fruchtfliegen unwiderstehlich ist. Diese Gerüche signalisieren den geschlechtsreifen Weibchen, dass dort ihre Nachkommen die beste Kinderstube erwartet. Die Larven ernähren sich nämlich von Bakterien. Da sich die Fruchtfliegen gerne auf verdorbenen Lebensmitteln tummeln, übertragen sie diese Keime überall dorthin, wo sie sich niederlassen. Deshalb sollten Sie Speisereste im Sommer niemals offen stehen lassen. Turbovermehrung Kaum...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.