Sonnenblumenzeit
Gelb umstrahlte Blütenköpfchen verbreiten beharrlich Sommerlaune. Sonnenblumen (Helianthus ssp.) stehen für Lebensfreude, Tradition und Moderne. Die Experten der Bayerischen Gartenakademie stellen das breite Spektrum der Sommerblumen vor.
- Veröffentlicht am
Im botanischen Namen der Sonnenblume Helianthus stecken die griechischen Worte „Helios“, die Sonne oder Sonnengott, und „anthos“, die Blume. Sonnenblumen sehen nicht nur aus wie kleine Sonnen, sondern gehen auch eine Verbindung mit dem Himmelskörper ein: Die ungeöffneten Blütenknospen der einjährigen Sonnenblume (Helianthus annuus) folgen dem Lauf der Sonne und richten sich wie Sonnenkollektoren nach ihr aus. Die Gattung Helianthus birgt neben den einjährigen eine ungeahnte Auswahl an dauerhaften und winterharten Pflanzen. Die Sonnenblume ist eine alte Kulturpflanze und wird nicht nur als Schnittblume geschätzt. Sie bereichert mit den Sonnenblumenkernen und dem daraus gewonnenen reichhaltigen Öl viele Speisen....