Wald als Erholungsgebiet
Freiburger Studierende haben untersucht, wie Besucher das Naherholungsgebiet Wald nutzen.
- Veröffentlicht am
Wie wichtig sind Waldgebiete als Naherholungsraum? Wie nutzen Menschen Wälder und woran stören sich Besucherinnen und Besucher? Diesen und anderen Fragen sind Studierende der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg unter der Anleitung von Dr. Andy Selter und Prof. Dr. Ulrich Schraml von der Professur für Forst- und Umweltpolitik nachgegangen. Im Rahmen der Projektstudie „Dimensionen der Walderholung“ ermittelten sie die Besucherzahlen des Privatwaldes der Freiherr von Gayling’schen Verwaltung, der an Freiburg-Kappel grenzt, und befragten zudem Besucher nach ihrer Motivation für den Waldbesuch, ihrem Wissen und ihrem Verhältnis zum Wald. Das Ergebnis: Weder schlechtes Wetter noch Windräder...