Hohe Waldbrandgefahr im Südwesten!
Am letzten Juli-Wochenende besteht im Südwesten hohe Waldbrandgefahr. Die Trockenheit erfordere besondere Vorsicht beim Umgang mit Feuer, mahnte Minister Alexander Bonde am 26. Juli 2013. Die Verbote seien unbedingt zu beachten.
- Veröffentlicht am
„Durch die die hohen Temperaturen und die Trockenheit der letzten Wochen ist die Waldbrandgefahr in unseren Wäldern stark angestiegen. Auch über das Wochenende besteht an vielen Orten im Land hohe Waldbrandgefahr. Um Waldbrände zu vermeiden, sollten Waldbesucher besondere Vorsicht walten lassen“, sagte Forstminister Alexander Bonde am Freitag, dem 26. Juli 2013, in Stuttgart. Waldbrandgefahr vor allem in Kiefernwäldern in der nördlichen Rheinebene Waldbrandgefahr bestehe vor allem in lichtdurchlässigen Kiefernwäldern, insbesondere in der nördlichen Rheinebene zwischen Rastatt und Mannheim. Über die Hälfte der Waldbrände entstünden durch Fahrlässigkeit und wären daher weitgehend vermeidbar. Wenn es doch einmal zu einem...
