Flurneuordnungen sind lohnende Investitionen
"Flurneuordnungen machen schöne Landschaften noch schöner und leistungsfähiger und tragen durch die Art der Umsetzung viel zur ökologischen Aufwertung der Landschaft bei. Die dabei vom Land getätigten Investitionen leisten einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen Natur- und Umweltschutz", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am Montag, den 1. Oktober, in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Besonders hervorzuheben sei laut Hauk die integrierende Wirkung der Flurneuordnung. Die unter der Moderation der Flurneuordnungsbehörden von den Grundeigentümern, Flurbereinigungsteilnehmern, Gemeinden, Trägern öffentlicher Belange und privaten Naturschutzverbänden erzielten Interessenausgleiche zeigten einen echten basisdemokratischen Vorbildcharakter. Naturschutz und Landschaftspflege hätten dabei den gleichen Stellenwert wie landwirtschaftliche und infrastrukturelle Belange, erklärte Hauk. Im Durchschnitt der letzten fünf Jahren hat die Flurneuordnung jährlich landesweit folgende Verbesserungen umgesetzt: • Anlegung ökologisch wertvoller Flächen, wie zum Beispiel Feuchtbiotope: 81 Maßnahmen auf einer Gesamtfläche von 52 Hektar •...