Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachschlagewerk zu Erneuerbaren Energien in den Bundesländern

Mit dem aktuellen Jahresreport Föderal-Erneuerbar bietet die Agentur für Erneuerbare Energien einen umfassenden Überblick zum Fortgang der Energiewende auf Länderebene. Daten und Fakten zum Ausbaustand Erneuerbarer Energien, Interviews mit den Umwelt- und Energieministern der Länder, Best-Practice-Beispiele und ein Überblick zu den energiepolitischen Landeszielen machen den Report zum wichtigen Nachschlagewerk für alle Energiewendepraktiker und -interessierten.
Veröffentlicht am
Die öffentliche Diskussion über die Energiewende wird hauptsächlich auf Bundesebene geführt. Dabei kommt den Bundesländern eine wichtige Schlüsselrolle zu: Einerseits bestimmen sie durch eigene Ziele und Gesetze, wie schnell der Umbau des Energieversorgungssystems voran gehen kann, andererseits sind die Länder in dem föderalen System Deutschlands Mittler zwischen der Bundes- und Europaebene einerseits und den Kommunen andererseits – und müssen so dafür sorgen, dass die übergeordneten energiepolitischen Ziele mit dem konkreten Ausbau Erneuerbarer Energien vor Ort in Einklang gebracht werden. „Jedes Bundesland hat eigene Stärken, die es in den Energiewendeprozess einbringen kann“, bewertet Philipp Vohrer, Geschäftsführer der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.