Bund fördert Netzwerk Clean Power Net für 3 Jahre
Weil die Energiegewinnung aus Brennstoffzellen bei der Energiewende und dem Ausbau des neuen TETRA-Digitalfunknetzes eine zentrale Rolle spielt, wird sie künftig stärker gefördert. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) unterstützt rückwirkend zum 1. Juli 2013 für drei Jahre das Unternehmensnetzwerk Clean Power Net (CPN).
- Veröffentlicht am
Damit ist der Zusammenschluss aus 23 Unternehmen der Brennstoffzellenbranche offiziell gefördertes Leuchtturmprojekt im Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie (NIP). Das NIP wird vom Bund und einer Unternehmensallianz als Zehnjahresprogramm von 2007 bis 2016 mit bis zu 1,4 Mrd. Euro bezuschusst. Deutsche Brennstoffzellen-Hersteller erwarten in den kommenden Jahren nicht nur eine rapide Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie selbst, sondern auch der Infrastruktur und Logistik. Erstmals hat die Technik eine Chance zur kommerziellen Markteinführung und Etablierung. „Im Zuge der Energiewende braucht es nicht nur erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Entscheidend sind vor allem die...