Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

20 Prozent der Nutztierrassen vom Aussterben bedroht

Erschreckende Bilanz: In den vergangenen sieben Jahren ist jeden Monat eine Nutztierrasse ausgestorben. Weitere 20 Prozent der weltweit über 7600 verschiedenen Haustierrassen sind ebenfalls vom Aussterben bedroht. Hauptgrund für diese Entwicklung ist laut der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen (FAO) die Konzentration auf einige wenige Spezialrassen.
Veröffentlicht am
Die Delegierten der FAO-Mitgliedstaaten haben jetzt auf der Interlaken-Konferenz einen „Globalen Aktionsplan“ verabschiedet. Dieser umfasst 23 Strategiepunkte zum Erhalt tiergenetischer Ressourcen mit den Schwerpunkten Monitoring, nachhaltige Nutzung, Erhaltung sowie Schaffung von Infrastruktur. Erklärtes Ziel des Aktionsplans sei es, die internationale Zusammenarbeit in der Tierzucht und –haltung international zu stärken und besser zu koordinieren. Mit der Verabschiedung der Interlaken Deklaration gaben die FAO-Mitglieder schließlich die politische Willenserklärung, dem Globalen Aktionsplan als Strategiepapier zur Umsetzung und Finanzierung der erforderlichen Maßnahmen Taten folgen zu lassen. Die Interlaken-Konferenz sei damit ein erster...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.