Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klimawandel stellt Bodensee vor neue Herausforderungen

Der Klimawandel wird den Bodensee vor neue Herausforderungen stellen. Das sagte Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner am 10. Oktober 2007 in Stuttgart im Vorfeld des interdisziplinären Kolloquiums „Bodenseeforschung 2007“. In Überlingen gehen Fachleute der Frage nach, welche Möglichkeiten bereits heute verfügbar sind, um kurz-, mittel- und langfristige Auswirkungen auf die Strömungsverhältnisse und somit auf die Wasserqualität des Bodensees vorhersagen zu können.
Veröffentlicht am
Neben verstärkten Anstrengungen zum Klimaschutz müssten Anpassungsstrategien an die sich verändernden klimatischen Bedingungen eingeläutet werden, betonte Umweltministerin Gönner. "Dazu braucht es möglichst detaillierte Kenntnisse über die zu erwartenden Folgen. Dem Bodensee als Trinkwasserspeicher für 5,5 Millionen Menschen kommt dabei eine herausragende Bedeutung zu. Ihm gehört deshalb ein besonderes Augenmerk." Mit dem fachübergreifenden Forschungsansatz werde ein Erfolg versprechender Weg eingeschlagen, umfassende Kenntnisse aus den unterschiedlichen Fachdisziplinen zusammen zu führen und so ein Gesamtbild zu erhalten, erläuterte Umweltministerin Gönner. Von weit reichender Bedeutung für ökologisches Gleichgewicht, Fischerei und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.