Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DBV für erweiterten Übergang zur Reform

Der Deutsche Bauernverband (DBV) bewertet das verabschiedete Reformpaket als besser gegenüber den ursprünglichen Kommissionsplänen. Er spricht sich nun für erweiterte Übergangsregelungen aus. Das erklärte der Verband am 1. Oktober 2013 zur Zustimmung des Agrarausschusses des EU-Parlaments zur Agrarreform.
Veröffentlicht am
Mit breiter Mehrheit hat der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments am 30. September 2013 den Kompromiss zur Reform der EU-Agrarpolitik bis 2020 gebilligt. Wesentliche Verbesserung im Vergleich zu den ursprünglichen Vorschlägen Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht in dem verabschiedeten Reformpaket eine wesentliche Verbesserung im Vergleich zu den ursprünglichen Vorschlägen der Europäischen Kommission. Nun folgt die Abstimmung im Plenum des Europaparlaments. Aufgrund der langen Verhandlungen wird die Agrarreform zu großen Teilen erst ab 2015 umgesetzt, teilt der DBV am 1. Oktober 2013 mit. Deshalb würden im Jahr 2014 vor allem in der 2. Säule Förderlücken drohen, solange die neuen Programme für ländliche Entwicklung noch nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.