Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Tricks zur Champignonkultur

Über 120 Speisepilzerzeuger aus dem In- und Ausland folgten der Einladung des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) zur 65. BDC-Jahrestagung vom 26. bis 28. September in Bremen.

Veröffentlicht am
BDC
Neben den Regularien und einer interessanten Besichtigung des hochmodernen BDC-Mitglieds OMpilze (Oldenburger Münsterland Pilze) in Goldenstedt, stand ein umfangreiches Vortragsprogramm zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energie und bei der Kultur von Pilzen im Vordergrund des Treffens. Christian Otto, Hannover, Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA), referierte über die Preisbestandteile bei Strom und Gas sowie über die Eigenerzeugung von Strom. Sein Fazit: „Die preiswerteste Energie ist die, die nicht verbraucht wird. Deshalb sollten im ersten Schritt immer Einsparungsmöglichkeiten geprüft werden“. Über die „Energieoptimierung im Champignonanbau“ sprach anschließend Mart Christiaens, Chef der Christiaens-Group, Horst/NL:...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.