Potenzial erkennen und fördern
„JungunternehmerInnen und Jugendverbände auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen“, fordert der Bund der Deutschen Landjugend (BDL). Jetzt bringt der größte Jugendverband im ländlichen Raum sein gleichnamiges Positionspapier in den Deutschen Bundesjugendring (DBJR) ein, um seinen Forderungen mehr Gewicht zu verleihen.
- Veröffentlicht am
„Wir sind überzeugt, dass Engagement in Jugendverbänden junge Menschen ermutigt, selbst Unternehmen zu gründen und damit auch Verantwortung für die Entwicklung unserer Gesellschaft zu übernehmen“, so der BDL-Bundesvorsitzende Matthias Daun. Darum sei eine deutlich stärkere strukturelle Unterstützung der Jugendverbandsarbeit in Deutschland, um außerschulische Bildungs- und Ideenprozesse nachhaltig zu etablieren, zugleich eine nachhaltige Investition in die Zukunft. „Und eine Investition in den Wirtschaftsstandort Deutschland“, stellt er klar. Der BDL zeigt in dem Papier auf, dass sich Jugendverbände und JungunternehmerInnen sich nicht ausschließen, sondern nicht selten von jungen Menschen aus der „Jugendverbandslandschaft“ innovative...
