Solarforscher erwarten weitere Kostensenkung bei der Fotovoltaik
Effizienz von Produktion, Komponenten und Materialien steigern / Solarforschung macht Solarstrom wettbewerbsfähiger mit Kohle- und Atomstrom / Standortvorteil durch Forschungs- und Innovationsförderung nutzen
- Veröffentlicht am
Trotz beachtlicher Entwicklungserfolge in den letzten Jahren ist das Kostensenkungspotenzial von Solarstrom noch immer nicht ausgeschöpft. Dies ist das heute vorliegende Ergebnis einer Befragung führender Solarforscher, die sich in der Innovationsallianz Fotovoltaik zusammengeschlossen haben. Nach Ansicht der Experten gilt es an drei wesentlichen Stellschrauben zu drehen, um Solarstrom noch günstiger zu machen: Steigerung des Wirkungsgrades von Solarstromanlagen, die Senkung von Materialkosten und die Optimierung von Herstellungsprozessen. Diese Ansätze verfolgen die Forschungsprojekte der 2010 gestarteten Innovationsallianz Fotovoltaik. „Schon in den letzten Jahren sind die Kosten für schlüsselfertige Solarstromanlagen um zwei...