Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schmückende Blätter

Bunte, aber optisch ruhige Blattschmuck-Arrangements sind Pflanztrend in diesem Herbst. „Die Gärtner lassen vor allem die unterschiedlichen Farben und Blattstrukturen von Gräsern, Purpurglöckchen, Muehlenbeckia, Stacheldrahtpflanze, Heiligenkraut und anderen zur Wirkung kommen,“ erklärte Barbara Schmitt von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim.

Veröffentlicht am
LWG
Anlass war die von Experten und Ausstellern vielbesuchte Fachtagung Herbst- und Frühjahrskulturen in der LWG. „Der Vorteil einer solchen Pflanzung besteht darin, dass sie langlebiger ist. Oft bleibt sie bis weit in den Winter hinein attraktiv. Nach kühlen Nächten leuchten die Blattfarben sogar noch intensiver, erklärt Schmitt und betont den Mehrwert dieser herbstlichen Schönheiten: „Manche Pflanzen wie die Purpurglöckchen, und viele Gräser zum Beispiel sind winterhart, so dass sie im Garten eine neue Heimat finden können. Einige der herbstlichen Blattschmuckpflanzen wie Wolfsmilch, Bergenien und verschiedene Purpurglöckchenarten überraschen dann im Frühjahr auch noch mit attraktiven Blüten.“ Vor allem Heuchera – Purpurglöckchen – warten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.