Bund fordert Kompromissbereitschaft bei Umsetzung der Agrarreform
Bei der Umsetzung der EU-Agrarreform müssten alle Beteiligten Kompromissbereitschaft an den Tag legen. Das erklärte eine Sprecherin des Bundeslandwirtschaftsministeriums vor der Agrarministerkonferenz am 4. November 2013 in München.
- Veröffentlicht am
Im Vorfeld des Sondertreffens der Agrarministerkonferenz am 4. November 2013 in München erklärte eine Sprecherin des Bundeslandwirtschaftsministeriums am 1. November 2013 in Berlin Folgendes: Bauern brauchen Klarheit und Planungssicherheit "Wenn die Agrarminister der Länder am Montag in München mit dem Bund über die nationale Umsetzung der europäischen Agrarreform beraten, müssen alle Beteiligten die nötige Kompromissbereitschaft an den Tag legen. Um vorausschauend wirtschaften zu können, brauchen die Bäuerinnen und Bauern rasch Klarheit und Planungssicherheit. Eine lückenlose Fortführung der Fördermaßnahmen kann jedoch nur gewährleistet werden, wenn sich die Länder schnell einigen. Der Bund hatte bereits im Juli ein Konzept...