Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hobbygärtner aufgepasst: Äpfel im Lager

Die Apfelernte ist längst abgeschlossen und Herbst- und Winteräpfel eingelagert. Doch damit nicht genug. Die Experten der Bayerischen Gartenakademie empfehlen: Halten Sie ein wachsames Auge auf Ihre Äpfel und kontrollieren Sie das Lager regelmäßig. Wie Sie typische Lagerschäden und hohe Lagerverluste vermeiden, erfahren Sie hier.

Veröffentlicht am
LWG Bayern
Den ganzen Winter schmackhafte Äpfel aus dem eigenen Lager – das ist Lebensqualität. Doch es macht auch etwas Mühe. Eine gewissenhafte Ernte ohne die Äpfel zu beschädigen und die Auswahl schöner unbeschädigter Früchte geht der Einlagerung voraus. Die Äpfel müssen im Lager regelmäßig kontrolliert und ausgelesen werden. Äpfel verströmen Äthylen, das die Reife anderer Früchte und Gemüse beschleunigt. Lagern Sie deshalb Äpfel nur mit sich selbst und lüften Sie das Lager an frostfreien Tagen. Stippe Stippe ist der bedeutendste Lagerschaden bei Äpfeln. Von außen ist Stippe durch kleine eingesunkene Flecken auf der Schalenoberfläche zu erkennen. Die stecknadelkopfgroßen Verbräunungen sitzen dicht unter der Schale, aber auch verteilt im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.