Direktvermarktung von Biogasstrom
Der Ausbau der erneuerbaren Energien bringt neue Herausforderungen mit sich. Um einen
hohen Anteil regenerativer Quellen an der Stromproduktion zu verwirklichen, müssen die
witterungsabhängigen Energiequellen Wind und Sonne durch speicherbare regenerative
Energieträger ergänzt werden. Für diese Aufgabe ist Biogas besonders gut geeignet.
- Veröffentlicht am
Durch die Erweiterung der Gasspeicher- und BHKW-Kapazitäten kann die Stromproduktion aus Biogas in die Zeiten des höchsten Strombedarfs verlagert werden. Mit der Novellierung des EEG wurden Rahmenbedingungen geschaffen, unter denen Betreiber von Biogasanlagen mit der bedarfsgerechten Stromerzeugung ihre Gewinne steigern können. In diesem Heft wird beschrieben, welche technischen Änderungen an einer Biogasanlage nötig sind, welche rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen und mit welchen zusätzlichen Kosten und Erlösen der Anlagenbetreiber rechnen kann. Erhältlich ist das 60-seitige Heft für 9,50 Euro beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. Bestellungen bitte per E-Mail an...