Biogas-Gärprodukte sind wertvolle Dünger
In Regionen mit Nährstoffüberschüssen ist die Aufbereitung von Biogas-Gärprodukten und deren Vermarktung als Dünger eine interessante Lösung. Aber welche Kombination aus Biogasanlagentyp, Aufbereitungsverfahren und Abnehmergruppe ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht am sinnvollsten?
- Veröffentlicht am
Erstmals will ein Forscherteam diese Frage nun systematisch beantworten. An dem im Oktober gestarteten Projekt sind die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, die Technische Universität Berlin, die Universität Hohenheim und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) beteiligt. Ziel des Konsortiums ist es außerdem, vielversprechende Vermarktungsstrategien für die verschiedenen Gärprodukte zu entwickeln. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) über den Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) gefördert. Immer mehr Betreiber von Biogasanlagen können ihre Gärprodukte nicht mehr anlagennah ausbringen. So befinden...