Kretschmann: Wichtige Akzente für die Agrarpolitik
Wichtige Akzente für die Agrarpolitik und die Europapolitik Baden-Württembergs sieht Ministerpräsident Winfried Kretschmann durch höhere EU-Mittel für die Agrarpolitik und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit 2014 bis 2020. Eine grünere und gerechtere Agrarpolitik setze sich durch, meint Minister Alexander Bonde.
- Veröffentlicht am
„Die deutliche Erhöhung der europäischen Mittel für die Gemeinsame Agrarpolitik und für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der kommenden Förderperiode 2014 bis 2020 ermöglicht es uns, wichtige Akzente in der Agrarpolitik und der Europapolitik Baden-Württembergs zu setzen“. Das sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 12. November 2013 im Anschluss an die Sitzung des Ministerrats in Stuttgart. Auch das Engagement des Landes in der Donauraumstrategie erhalte mit dem von Baden-Württemberg geforderten transnationalen Programmraum Donau weitere Impulse, so der Ministerpräsident. Kretschmann: Steiniger Weg bis zum erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen Auf der Sonder-Agrarministerkonferenz am 4. November 2013 in München...