Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachverband gründet Arbeitskreis Direkt- vermarktung

Der direkte Verkauf von Strom abseits des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gewinnt für die Akteure der Biogasbranche zunehmend an Bedeutung. Biogasanlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 1500 Megawatt (MW) sind diesen Schritt bereits gegangen. Aus diesem Grund hat der Fachverband Biogas diese Woche den Arbeitskreis Direktvermarktung ins Leben gerufen.

Veröffentlicht am
Rueß
„Wir wollen mit dem neuen Arbeitskreis zum einen das vorhandene Wissen rund um die Direktvermarktung bündeln und weitergeben und zum anderen Probleme und Hemmnisse bei der Weiterentwicklung der Direktvermarktung identifizieren und beseitigen“, erklärt Dr. Stefan Rauh, Geschäftsführer im Fachverband Biogas und Koordinator des Arbeitskreises. Um die verschiedenen Interessen optimal bearbeiten zu können, besteht der AK Direktvermarktung aus zwei Untergruppen: den Betreibern und den Stromvermarktern. In den jeweiligen Gruppen können die spezifischen Fragen diskutiert und anschließend in der großen Runde abgestimmt werden. Alle Mitglieder des Arbeitskreises waren sich einig, dass die flexible Einspeisung von Biogasstrom ins Stromnetz von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.