Milch ist ihren Preis wert
Die Erzeugerpreise für Milch sind deutlich im Aufwind. Die Erwartungen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wurden damit in vollen Umfang bestätigt. Hauptgrund ist die seit Frühjahr 2007 deutlich verbesserte Lage an den weltweiten Milchmärkten, so dass höhere Abschlüsse der Molkereien mit dem Handel durchgesetzt werden konnten. Damit erhalten die Milchbauern nach Jahren der Talfahrt endlich wieder ein höheres Milchgeld, stellte der DBV fest.
- Veröffentlicht am
Im August wurde im bundesweiten Durchschnitt ein Milcherzeugerpreis von 35,7 Cent pro Kilogramm bei 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß ausgezahlt. Dies waren zirka acht Cent mehr als im Vorjahresmonat. Die Milchauszahlungspreise gestalten sich aufgrund verschiedener Verwertungsmöglichkeiten regional sehr unterschiedlich, erklärte der DBV. So habe der Auszahlungspreis in Schleswig-Holstein mit rund 42 Cent pro Kilogramm am deutlichsten zugelegt. Für die kommenden Monate dieses Jahres haben viele Molkereien einen Auszahlungspreis von mehr als 40 Cent pro Kilogramm angekündigt. Steigende Energiekosten zehren "Milch ist ihren Preis wert. Diese Erhöhung der Milcherzeugerpreise haben unsere Milchbauern lange herbeigesehnt. Sie waren...