Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Am 12. Dezember ist Poinsettia Day - ein besonderer Stern verbindet Menschen weltweit

Wenn einer ganz speziellen Pflanze ein eigener Jahrestag gewidmet ist, muss es schon etwas Besonderes mit dieser Pflanze auf sich haben. Und tatsächlich erinnert der „Poinsettia Day“, der Tag des Weihnachtssterns, an eine außergewöhnliche Pflanze: Bekannt auf vielen Kontinenten, beliebt in zahlreichen Ländern der Welt, ist sie vertrauter Bestandteil unterschiedlichster Bräuche und Traditionen. Ein Stern, der fast überall auf der Welt zuhause ist, der Grenzen überwindet und Menschen verbindet.

Veröffentlicht am
GMH/SfE
Es begann mit einer Reise: Joel Poinsett, botanisch interessierter erster US-Botschafter in Mexiko, brachte die attraktive rote Pflanze in den 1820er Jahren mit in sein Heimatland. Schnell begeisterten sich seine amerikanischen Landsleute für den farbintensiven Weihnachtsstern und aus dem kalifornischen Los Angeles kommend, brachte es der Weihnachtsstern wie kaum eine andere Pflanze zu weltweiter Berühmtheit. So haben Weihnachtssterne heute auf vielen Kontinenten ihren festen Platz als Weihnachtsschmuck, in der winterlichen Dekoration oder auch als Geschenk. Hierzulande zählt der schöne Stern sogar zu den meistgekauften Zimmerpflanzen überhaupt: Es findet sich kaum eine Wohnung, die zwischen Oktober und Februar nicht mit den klassisch...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.