Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

144 Millionen Schoko-Nikoläuse

Nikolaus, der Bischof von Myra, gilt für Christen als Vorbild für Wohltätigkeit. Als Wohltat erfreut er auch heute noch Groß und Klein in der Vorweihnachtszeit in Form von vielfältigen Schokoladenfiguren. In diesem Jahr verließen rund 144 Millionen Schokoladen-Nikoläuse und Weihnachtsmänner - zumeist mit rotem Stanniolmantel umhüllt - die Produktionsbänder. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) bei seinen Mitgliedsunternehmen.
Veröffentlicht am
Rund 96 Millionen Figuren wurden in den letzten Wochen an den deutschen Lebensmittelhandel ausgeliefert und kündigen die Vorweihnachtszeit an. Knapp 48 Millionen Schoko-Weihnachtsmänner gehen in den Export, und zwar nicht nur in die europäischen Nachbarstaaten, sondern auch u.a. in die USA, Australien, Indien und Japan. Der wichtigste Rohstoff für Schokolade ist Kakao, der in den Tropen rund um den Äquator von insgesamt ca. 4 Millionen Kleinbauern produziert wird. Grund genug für die hiesige Kakao- und Schokoladenindustrie, sich dafür einzusetzen, dass der Kakaoanbau für seine Farmer attraktiv bleibt und Kakao unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Bedingungen nachhaltig angebaut wird. Ziel ist es, dass die Farmer ihr Einkommen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.