Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

15 neue Solarfabriken in Deutschland

Um über 30 Prozent konnte die deutsche Solarbranche im ersten Halbjahr 2007 im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Solarzellen mit einer Gesamtleistung von 300 Megawatt wurden produziert. 40 Prozent der hier produzierten Zellen wurden exportiert - aber noch immer werden weit mehr Solarstromzellen aus Japan, China und Taiwan nach Deutschland importiert.
Veröffentlicht am
Der Bundesverband Solarwirtschaft schätzt, dass bis 2008 mindestens 15 neue Solarfabriken in Deutschland gebaut werden. Das Investitionsvolumen der neuen Fabriken und der Ausbau der alten Fabriken wird sich auf über eine Milliarde Euro summieren. In Forschung und Entwicklung wird 2007 über 100 Millionen Euro investiert. Nach der Dünnschicht-Technologie wird künftig verstärkt in die Konzentrator-Technik, die dritte Generation der Photovoltaik, investiert. Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft: "Solarenergie entwickelt sich zum globalen Gigatrend des 21. Jahrhunderts. Bis Mitte dieses Jahrhunderts kann ein Drittel des weltweiten Energiebedarfs aus Solarenergie gedeckt werden. Das sind gute...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.