Oh Tannenbaum...
Über 29 Millionen Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr wieder die Herzen der Deutschen erfreuen. Die nicht nadelnde Nordmanntanne ist mit 75 Prozent weiterhin
der mit Abstand beliebteste Weihnachtsbaum. Bei stabilen Preisen kostet der Meter im Durchschnitt 16 bis 20 Euro.
- Veröffentlicht am
Viele wollen den Zauber eines beleuchteten Baumes bereits in der Adventszeit genießen und stellen sich einen Baum auf den Balkon oder in den Garten. Außerdem wird der deutsche Weihnachtsbaum mit 1,63 m im Durchschnitt immer kleiner. Wichtig für die Wahl des Weihnachtsbaumes, dass man den Umweltaspekt nicht vergisst. Ein Weihnachtsbaum aus dem regionalen Wald mit Öko-Zertifikat ist nach wie vor der ideale Baum für das Weihnachtsfest. In fast allen Bundesländern gibt es ein Herkunftssiegel, das garantiert, dass der Baum aus der nahen Umgebung stammt und so unnötiger Schadstoffausstoß durch den Transport vermieden wurde. Auch eine Nachfrage nach der Art der Produktion ist sinnvoll und fördert die umweltfreundlichen...