Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spitzentreffen zwischen Ökoverbänden und Minister Bonde

„Europa bewegt sich mit seiner zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik auf neuen und auf grüneren Pfaden. So werden beispielsweise ökologisch wirtschaftende Betriebe beim Greening in der ersten Säule nun grundsätzlich anerkannt“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, im Anschluss an ein Spitzengespräch mit der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (AÖL) am Freitag, 3. Januar 2014 in Stuttgart.

Veröffentlicht am
Es freue ihn sehr, dass sich auch in den Verhandlungen um EU-Fördermittel auf nationaler Ebene eine ökologischere Politik durchgesetzt habe, sagte Bonde. Mit finanziellen Aufschlägen für die ersten 30 Hektar von je 50 Euro und mit 30 Euro für weitere 16 Hektare würden kleinere und mittlere Betriebe, zu denen schließlich 90 Prozent aller landwirtschaftlicher Unternehmen in Baden-Württemberg gehörten, künftig besser gestellt. „Außerdem konnten wir bei den Verhandlungen erreichen, dass künftig 4,5 Prozent der Mittel aus der ersten Säule in die zweite Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik fließen. Dort soll das Geld für eine nachhaltige Landwirtschaft verwendet werden. Zu den konkreten Maßnahmen für eine Ökologisierung der Landwirtschaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.