Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Echeverien – die exotischen Schwestern der Dachwurz

Eine Blattschönheit, wie gemalt, pflegeleicht und langlebig – das ist das Geheimnis des Erfolges der Echeverien. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim stellen die anspruchslosen Zimmerpflanzen vor.

Veröffentlicht am
Goss
Wüsten und Steppen der warmen Regionen der Erde sind ihre Heimat. Gute Voraussetzungen für das Leben im warmen, trockenen Klima der Wohnzimmer. Die ästhetischen Rosetten besitzen je nach Sorte sehr unterschiedliche Strukturen, Größen und Formen. Einige besitzen einen wachsartigen Überzug, andere sind behaart. Besonders edel wirken die graublauen Arten mit einem zarten Hauch von Rosa. Echeverien passen besonders gut zu reduziert minimalistischen Wohnstilen. Sie sind modern und trendig auch ohne künstliche Farbe oder fluoreszierende Substanzen. Im Handel werden sie als goldbesprühte Pflanzensterne oder im dunkeln leuchtende Blattrosetten angeboten. Ganz natürlich und pur sind sie am schönsten. Pflege Standort: Echeverien sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.