Eine Branche im Wandel
Drei Tage lang traf sich diese Woche die Biogasbranche in Nürnberg. Zur „größten Biogasfachmesse der Welt“, wie Horst Seide, Präsident im Fachverband Biogas bei der Pressekonferenz erklärte. Seide schränkte aber umgehend ein: Auch wenn die Hallen mit den mehr als 400 Ausstellern schön leuchten, die Situation in der Branche spiegle sich darin nicht ganz wider.
- Veröffentlicht am

Die Zubauzahlen neuer Anlagen waren in 2013 ernüchternd, die Prognose für 2014 sieht nicht viel rosiger aus. Und für 2015, in dem der Fachverband die neuerliche Novelle des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG) erwartet, lässt sich derzeit noch gar nichts sagen. „Wenn da absehbar ist, was kommt, kann man sagen, wohin sich die Branche entwickelt“, ist Hendrick Becker, Vizepräsident im Fachverband Biogas, ernüchtert. Doch so lange soll kein Stillstand sein. Seide machte bei der Pressekonferenz in Nürnberg deutlich, „dass Biogas ein wichtiges Element in der Energiewende ist.“ Bei zunehmenden Kohleverstromung in Deutschland und ihren CO2-Emissionen auf Höchsstand, sei es nötig, alte systemrelevante Kohlekraftwerke sukzessive durch flexible...
