Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Saatgutvertrag wird nachhaltige Landwirtschaft gestärkt

Das Bundesagrarministerium will die Förderung der Nutzpflanzenvielfalt durch den Internationalen Saatgutvertrag unterstützen. Das erklärte die Agrarstaatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth am 17. Januar 2014 in Berlin.
Veröffentlicht am
Agrar-Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth
Agrar-Staatssekretärin Dr. Maria FlachsbarthBMEL
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) will die Förderung der Nutzpflanzenvielfalt durch den Internationalen Saatgutvertrag weiterhin kräftig unterstützen. Das betonte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeslandwirtschaftsminister, Dr. Maria Flachsbarth, auf einer Sitzung des Internationalen Vertrags über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (ITPGR) am Rande des „Global Forum for Food and Agriculture“ (GFFA) am Freitag, 17. Januar 2014, in Berlin. Für dritte Ausschreibung 15 Millionen US-Dollar zur Verfügung Dort gab der Sekretär des Vertrags, Dr. Shakeel Bhatti, bekannt, dass im Projektfonds des Vertrags für die dritte Ausschreibung 15 Millionen USD zur Verfügung stehen....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.